Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. Wir haben je ein Exemplar der Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990, das sind noch ca. 8500 Stück. Bestellen Sie Ihre Wunschausgaben, sei es aus historischem Interesse, als originelles Geburtstagsgeschenk oder zum Hochzeitstag. Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie unsere Arbeit. Sollten Sie einen Sonntag suchen, beachten Sie bitte, dass alle Wochenendausgaben unter dem jeweiligen Samstag zu finden sind. Finden Sie hier Ihre Ausgabe!

Aktuelle Meldungen

Gesundes Essen für hungrige Kids: Zu Tisch!

Kinder und Jugendliche kommen hungrig in Offene Freizeittreffs, weil sie den ganzen Tag noch nichts gegessen haben - das passiert besonders oft in sozialen Brennpunkten. Wir wollen mit dafür sorgen, dass in ausgewählten Freizeittreffs an jedem Wochentag eine gemeinsam zubereitete gesunde, kostenfreie Mahlzeit angeboten wird. Die Stiftung Bürger für Leipzig und das Leipziger Gesundheitsamt haben daher das Projekt "Zu Tisch!" gestartet und bitten für den Kauf von Nahrungsmitteln um Spenden.

Schlaumeierspiel für Leipzig-Kennerinnen und -Kenner

Planet Lipsia ist ein Wissens- und Strategiespiel mit über 1.500 Quizfragen zur Stadt Leipzig, aber auch zu anderen Themenfeldern. Die Fragen sind nicht unbedingt leicht, aber bei der Beantwortung könnt ihr die Hilfe eurer Schlaumeier in Anspruch nehmen, deren Einsatz gut bedacht sein will. Das Spiel kann in unserem Webshop bestellt werden. Wir bitten um Abholung in unserem Büro, Dorotheenplatz 2, 04109 Leipzig. Versand nur auf Anfrage unter 0341 9601530. Preis (inkl. Mwst. zzgl. Versandpauschale pro Einkauf) 42,00 €

Advent, Advent...

So ist der Status kurz vor dem 1. Advent: Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet, der Adventskalender gefüllt, der Kranz steht bereit. In unserem aktuellen Newsletter laden wir zu diversen und erwartbar superschönen Benefizkonzerten ein. Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent. 

Weihnachtszeit: Gemeinsam Gutes tun

Spätestens im Advent fragt man sich: War das Jahr gut zu mir und möchte ich anderen etwas Gutes tun? Wir freuen uns jedenfalls sehr, wenn Sie sich engagieren möchten. Mit Ihrer Weihnachtsspende helfen Sie dabei, unsere Stadt zu einem für alle Menschen liebens- und lebenswerten Ort zu machen. Für uns steht das Wohl von Kindern und Jugendlichen, ihre Bildung, Gesundheit und Kreativität, an erster Stelle.