Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. Wir haben je ein Exemplar der Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990, das sind noch ca. 8500 Stück. Bestellen Sie Ihre Wunschausgaben, sei es aus historischem Interesse, als originelles Geburtstagsgeschenk oder zum Hochzeitstag. Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie unsere Arbeit. Sollten Sie einen Sonntag suchen, beachten Sie bitte, dass alle Wochenendausgaben unter dem jeweiligen Samstag zu finden sind. Finden Sie hier Ihre Ausgabe!

Aktuelle Meldungen

Ausschreibung - Kultur jetzt

20.11.20 | Unsere Stifterin und Vorstandskandidatin  Dr. Stephanie Garling hat uns eine aktuelle Ausschreibung der FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH geschickt, die wir gern weitergeben: Das Programm "Kulturelle Bildung in Kitas auch unter Corona ermöglichen" lädt Kulturschaffende ein, sich in Einrichtungen des Trägers als künstlerische Unterstützer*innen des Personals zu engagieren. Interessierte melden sich am besten sofort.

Umbruchserfahrungen. Geschichte des deutschen Wandels von 1990-2020

Unsere Stifter*innen sind auch im Ruhestand nicht zur Ruhe zu bekommen: Stiftungsrat Prof. Michael Hofmann freut sich über das Erscheinen seines jüngsten Buches und wir gestatten uns, es hier zu empfehlen. Das jüngste Werk des außerordentlich produktiven Professors an der TU Dresden erzählt die Geschichte des Wandels von 1990 bis 2020. Für die Politik, für das Verhältnis der Geschlechter, für bildende Kunst oder gesellschaftliche Eliten war der Vereinigungsprozess eine spannende Zeit.

Instrumente für Musikschule GeyserHaus e.V.

21.10.20 | Für die Kinder im Stipendienprogramm Musik macht schlau am GeyserHaus werden aktuell folgende Instrumente als Spenden oder Leihgaben gesucht: 3/4 Violinen, halbe Gitarren und Celli  sowie Keyboards gern mit 61 Tasten und Anschlagsdynamik. Diese können direkt im GeyserHaus oder in unserer Geschäftsstelle abgegeben werden. Die Flöten im Bild wurden von unserer Stifterin Maike Rademaker zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Publikumsvoting beim Nachbarschaftspreis

21.09.20 |

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit dem Bürgersingen in den Alten- und Pflegeheimen waren wir für den Publikumspreis „Coronahilfe“ der nebenan.de Stiftung nominiert. Wir sind auf die Entscheidung der Jury gespannt, welche Landessieger-Projekte den Bundespreis und welches von den 67 Nominierten den Publikumspreis gewinnen. Das können auch Sie live verfolgen. Die Preisverleihung findet online am 10. November ab 18 Uhr im Livestream statt.