Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. Wir haben je ein Exemplar der Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990, das sind noch ca. 8500 Stück. Bestellen Sie Ihre Wunschausgaben, sei es aus historischem Interesse, als originelles Geburtstagsgeschenk oder zum Hochzeitstag. Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie unsere Arbeit. Sollten Sie einen Sonntag suchen, beachten Sie bitte, dass alle Wochenendausgaben unter dem jeweiligen Samstag zu finden sind. Finden Sie hier Ihre Ausgabe!

Aktuelle Meldungen

Pagode im Oberholz

07.04.24 | Eine Pagode vollgefüllt mit Gedichten wird im Botanischen Garten Großpösna aufgestellt. Sie wird am 21.4. um 15 Uhr eingeweiht. Ohana drückt im Japanischen den Respekt vor Pflanzen aus. Die Leipziger Künstlerin Ruth Habermehl entwickelt aus dieser Tradition Kunstprojekte. Wer zur Einweihung kommen kann, ist herzlich eingeladen - individuelle Anreise mit der Regionalbahn oder mit dem Rad unter Leitung von Michael Berninger. Start am Botanischen Garten Leipzig um 12 Uhr.

Jahresrückblick 2023

04.04.24 | Frisch aus der Druckerei: Der Jahresrückblick 2023. In bewährter Weise haben wir in einer knappen und handlichen Form alle wichtigen Projekte und Themen zusammengestellt. Es werden Stifterinnen und Stifter porträtiert und das Zahlenwerk zum Stiftungsvermögen in einer einfachen Grafik präsentiert. Dank an alle Stifterinnen und Stifter, die ihr Antlitz für unsere Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen.

Alles Gute zum Geburtstag!

28.03.24 | Heute feiert eine der wichtigsten Frauen in Leipzig ihren 80. Geburtstag: Unsere Stifterin Gisela Kallenbach. Wir gratulieren ihr sehr herzlich zum Geburtstag. Sie hat sich um die Gründung und Entwicklung unserer Stiftung große Verdienste erworben und zudem zahlreiche Vereine in Leipzig mit aus der Taufe gehoben. Heute leitet sie u.a. den Vorstand des Vereins Synagoge und Begegnungszentrum Leipzig. Als engagierte, aktive grüne Christin setzt sie sich unermüdlich für eine nachhaltige Entwicklung in Leipzig ein.

Musikerinnen und Musiker gesucht

15.03.24 | Die Schmid-Meier-Schmid-Stiftung Singen, die Stiftung Bürger für Leipzig und der Besuchs- und Begleitdienst des Malteser Hilfsdienst e.V. starten mit Musik unter vier Augen ein neues Angebot. Wir suchen ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker, die mit Minikonzerten auf ihren Soloinstrumenten ältere, alleinlebende Menschen in deren vier Wänden erfreuen. Die Wohnzimmerkonzerte und Nachmittagskonzerte finden bei und für Seniorinnen und Senioren in der Pflegeeinrichtung der Malteser in Connewitz statt.