Aktion Zuckertüte

Clownin Lotti mit Kindern und Zuckertüten
Schenken Sie Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen guten Start ins Schulleben.

Ziel der Aktion Zuckertüte

Mit dem ersten Schultag beginnt ein wichtiger neuer Lebensabschnitt. Allerdings bereitet die Ausstattung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger so mancher Familie finanzielle Sorgen. Mit den Spenden für die Aktion Zuckertüte helfen wir wirtschaftlich benachteiligten Familien – denn leider sind es auch materielle Dinge, die darüber entscheiden, ob der Start in die Schulzeit gelingt. Wir unterstützen seit 2008 Kinder, damit sie auch nach dem ersten Schultag weiter mit Freude und Erfolg zur Schule gehen können.

Wem wird geholfen?

Wir werden immer wieder gefragt, wie die Kinder ausgewählt werden und wie die Unterstützung konkret aussieht. Da wir als Stiftung keine eigenen Einrichtungen betreiben und keine Einzelfallhilfe leisten, kooperieren wir mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe. Die Auswahl der Kinder und Familien treffen die Sozialpädagog*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe. Sie fragen die Familien, was genau das jeweilige Kind braucht: Ranzen, Turnbeutel, einen Malkasten oder Füller. Wir realisieren dieses Projekt gemeinsam mit der Leipziger Kinderstiftung.

English Version: The start of school is an important day in the lives of all children and the beginning of a new phase of life. Unfortunately, it is also material things that determine whether this start will be a good one. That's why every year we give more than 100 Leipzig children from financially disadvantaged families an initial set of school supplies. All children supported in the campaign receive a small sugar cone. Even more important, however, is the targeted support we provide in the form of school bags, sports equipment, and other materials. In this way, each child receives exactly the support it needs. We appreciate your helpful donation.

Rückblick und Hintergrundinformationen

Fotos: Markus Fröhner, Leipzig

Spenden Sie für die Aktion Zuckertüte