Aktuelle Meldungen

Gratulant/innen der Wunderpatin Eszter Fontana unterstützen die Wunderfinder

Blumen zum Geburtstag, im Bild sind Vorstand Angelika Kell, Prof. Dr. Eszter Fontana, Wunderfinder-Koordinatorin Trendela Braun und Stiftungsratsvorsitzende Katrin Hart

"Die Wunderfinder" freuen sich, dass Wunderpatin und Stifterin Prof. Dr. Eszter Fontana ihren runden Geburtstag in Form einer Benefizveranstaltung gefeiert hat. Die Gäste der Jubilarin spendeten insgesamt rund 3500 Euro für das Bildungspatenprojekt. Damit ist ein weiterer Schritt getan, um die Fortsetzung des Projektes sicherzustellen.

Wegweiser Flüchtlingshilfe

Titelseite des Wegweisers

Am 18. Mai um 10 Uhr startet die Verteilung des Wegweisers für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe. Interessierte können ihn am Freitag bis 15 Uhr in der Kongresshalle am Zoo abholen. Darüber hinaus ist er bei der Stiftung Bürger für Leipzig am Dorotheenplatz 2, beim Quartiersmanagement in der Eisenbahnstraße 49, bei Protegat am Lindenauer Markt 13b und im Stadtteilladen Grünau in der Stuttgarter Allee 19 verfügbar. Zudem wird er in alle Bürgerämter, Schulen und Kindergärten geliefert.

Stiftung bedankt sich mit Jahresempfang bei Unterstützer/innen

Gruppenfoto Vorstand und Stifter mit Origamitauben

Die Stiftung Bürger für Leipzig hatte am 19. März die Stifterinnen und Stifter, Spenderinnen und Spender, Partner, Fans sowie Vertreter/innen der Medien zum Jahresempfang eingeladen, um sich für die umfangreiche Unterstützung zu bedanken und den "Kleinen Jahresbericht 2017" zu überreichen. Die Leipziger Volkszeitung erfreute diese Art, Danke zu sagen und rückte sie ins rechte Licht. Wir bedanken uns bei der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG für die freundliche Erlaubnis zur Abbildung des Artikels in der Leipziger Volkszeitung vom 21.3.2018 auf Seite 24.

Stifterin Nr. 143

Renate Queitsch-Neuhaus beim Erzählcafé Leipzig in den 60er Jahren

Über die Jahre wachsen zwischen Spender/innen und der Stiftung viele kleine Verbindungen: Renate Queitsch-Neuhaus hat sich nun entschieden Stifterin zu werden. Die engagierte Radfahrerin hat bereits eine Bankpatenschaft, kommt zum Bürgersingen, zum Erzählcafé und schätzt unsere Gartenreisen. Willkommen an Bord!

Bücher, Bücher, nochmals Bücher

Titelseite des Buches Die drei Leben des Hannes Hegenbarth von Bernd Lindner

Wir freuen uns sehr, dass die Rückmeldungen auf den März-Newsletter so zahlreich waren. Danke allen, die uns ihre Lieblingsbücher verraten haben: Ferrante, Haratischwili, Correa, Harari - viele spannende Namen. Manche Titel sind neu, andere älter und sicher noch zu bekommen. Die Buchhändler im Viertel helfen bestimmt gern. Unser Stifter Bernd Lindner ist mit einem neuen Buch über die Geschichte des Mosaik dabei. Wir freuen uns weiter über Lesetipps und neue Abonnent/innen, die gern regelmäßig unseren Newsletter bekommen möchten.
Klicken Sie auf Weiterlesen - dann öffnet sich die Liste!

Seiten