Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. Wir haben je ein Exemplar der Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990, das sind noch ca. 8500 Stück. Bestellen Sie Ihre Wunschausgaben, sei es aus historischem Interesse, als originelles Geburtstagsgeschenk oder zum Hochzeitstag. Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie unsere Arbeit. Sollten Sie einen Sonntag suchen, beachten Sie bitte, dass alle Wochenendausgaben unter dem jeweiligen Samstag zu finden sind. Finden Sie hier Ihre Ausgabe!

Aktuelle Meldungen

Lars Laskowski von Bistro Brotlos hilft beim Sammeln

27.05.21 | Dank vieler Unterstützer wie Lars Laskowski vom Bistro Brotlos  in der Landsberger Straße 20 in Gohlis sammeln unsere Sparschweine an aktuell 29 Standorten in Leipzig Schlummermünzen. Die Schweinchen fressen alles: Wechselgeld in Münzen oder Euro-Scheinen, aber auch Währungen aus alllen Ländern der Welt sowie untergegangenen Reichen und Systemen. Wir rubeln alles um und nutzen den Erlös für unsere Bildungsprojekte. Also gebt reichlich! Wer viel hat, melde sich, wir holen auch ab.

"Flieg, Habibi, flieg!" Grundschulkinder lassen Schmetterlinge fliegen

12.05.21 |

„Flieg, Habibi, flieg!“ begeistert hüpft ein kleiner Junge über den Schulhof und winkt seinem Falter nach, der sich vom Wind über das Schultor tragen lässt. Rund 30 kleine Schmetterlinge sind von den Kindern an der August-Bebel-Grundschule in die Freiheit entlassen worden. Hortkinder und Mitarbeitende sind gleichermaßen begeistert von der Aktion #Schmetterlingswunder2021.

Neue Wunderpatinnen und -paten gesucht!

07.05.21 |

Nach den langen Monaten der Pandemie steht ein besonders erlebnishungriger Wunderfinder-Jahrgang in den Startlöchern. Aktuell suchen wir potentielle Wunderpatinnen und -paten, die je zwei Grundschulkinder für ein Schuljahr begleiten und zehn gemeinsame Nachmittage gestalten. Sobald die aktuellen Bestimmungen es zulassen, kann es wieder losgehen mit dem Wunderfinden. Anmeldungen von interessierten Ehrenamtlichen sind ab sofort möglich.

Aktion Zuckertüte 2021 gestartet

23.04.21 | Die „Aktion Zuckertüte“ bedarf besonders in diesem Jahr der Unterstützung. Vielen Familien geht es wirtschaftlich (noch) schlechter als vor der Pandemie. Wenn diese auch den Schulanfang nicht verhindert, so bereitet sie aber Familien zusätzliche finanzielle Sorgen. Diese mit Blick auf ihre Schulanfänger*innen etwas zu mindern, dafür stehen wir auch in diesem Jahr ein. Der Schulanfang soll nach Möglichkeit ohne Stigmatisierung, wie z.B. durch den Antritt mit „älteren“ Federmappen, vonstatten gehen. Wir freuen uns über jede Spende.

Das #Schmetterlingswunder2021 beginnt!

21.04.21 |

Der Frühling ist da. Zwar müssen unsere regulären Wunderfinder-Ausflüge noch etwas warten. Aber eine andere schöne Aktion der Stiftung Bürger für Leipzig ermöglicht den Kindern und Pat*innen, im Hort und zuhause Wunder zu finden. Wir laden unsere Wunderfinder ein gemeinsam Raupen aufzuziehen! In vier beteiligten Horteinrichtungen erleben die Kinder so etwas ganz Besonderes: das Wunder der Schmetterlings-Metamorphose.