Aktuelle Meldungen
Leipzig in den 60er Jahren
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Leben in Leipzig in den 60er Jahren" haben wir die 300 Seiten Mitschriften aus dem Erzählcafé gedruckt, gebunden und der Bibliothek übergeben. Die Dokumentation der Erzählungen im O-Ton, transkribiert von vier fleißigen Helferinnen, befinden sich Handbestand des LeipzigZimmers. Zu lesen ist das Dokument jederzeit hier: Wir stellen es als PDF zum Download zur Verfügung.
LeipzigZimmer: Vorhang auf!
Am 16. Januar war es soweit: Das LeipzigZimmer wurde von Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Susanne Metz, Direktorin der Leipziger Städtischen Bibliotheken eröffnet. Hassan Soihili Mzé von der Bundeskulturstiftung wünschte den Akteuren viel Erfolg. Wir sind als Partner an Bord - mit unseren guten Ideen und Kontakten. Fotos der Eröffnung gibt es hier. Das Projekt wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Programm „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“.
Leipziger Chorsänger spenden fürs Bürgersingen
Jürgen Schrödl, Geschäftsführer des soziokulturellen Zentrums Budde-Haus, übergab Ende November eine Spende in Höhe von 704 Euro an die Stiftung Bürger für Leipzig. Die Stiftung fördert mit diesem erfreulichen Zuschuss ihr Projekt Bürgersingen. Dr. Regina Liebold nahm die Spende entgegen. Stefan Kugler, Präsident des Leipziger Chorverbandes, war beim Termin verhindert - aber im Geiste dabei.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »