Historische LVZ

Zwei Mitarbeiterinnen mit historischen Ausgaben der LVZHistorische Original-Ausgaben der Leipziger Volkszeitung für den guten Zweck! 
Die gute alte LVZ ist die älteste Tageszeitung Deutschlands. Wir haben je ein Exemplar der Originalausgaben der Jahrgänge 1957 bis 1990, das sind noch ca. 8500 Stück. Bestellen Sie Ihre Wunschausgaben, sei es aus historischem Interesse, als originelles Geburtstagsgeschenk oder zum Hochzeitstag. Mit dem Preis von 20 Euro pro Stück unterstützen Sie unsere Arbeit. Sollten Sie einen Sonntag suchen, beachten Sie bitte, dass alle Wochenendausgaben unter dem jeweiligen Samstag zu finden sind. Finden Sie hier Ihre Ausgabe!

Aktuelle Meldungen

Stiftung unterwegs: Mit der E-Rikscha von Leipzig nach Kopenhagen

30.05.24 | Ein Team der Stiftung Bürger für Leipzig hat sich auf den Weg nach Kopenhagen zum internationalen "Cycling without age summit 2024" gemacht - mit einer E-Rikscha und Begleitfahrrädern und fünf Personen. Ehrenamtliche Piloten aus dem Projekt "Radeln ohne Alter", geschäftsführende Vorständin Angelika Kell und Bundesfreiwillige Giulia Schäfer sind mit von der Partie.

Herzliche Einladung: Vortrag zu Paul de Wit

28.05.24 | Unsere Stifterin Eszter Fontana lädt zur spannenden Zeitreise in die Geschichte der Musikstadt Leipzig ein. 

„Das Schönste an der Forschung ist, dass man nach einigen Jahren konzentrierter Arbeit das Gefühl hat, den Menschen, den man erforscht, persönlich zu kennen. Das ist sehr unterhaltsam.“ sagt Prof. Dr. Eszter Fontana. Sie arbeitet an einem Buch, das das bewegte Leben des Leipziger Musikers, Musikverlegers und Sammlers Paul de Wit (1852-1925) in der Musik- und Buchstadt Leipzig zwischen 1880 und 1925 beschreibt und das 2025 erscheint.
 

Crowdfunding gestartet

27.05.24 |  Voller Energie startet diese Woche unsere Crowdfunding-Aktion, unterstützt von den Stadtwerken Leipzig. Bis 24.6. wollen wir das Spendenziel von 3.000 Euro erreichen. Sie können uns mit einem freien Betrag unterstützen oder sich von einer der zahlreichen Prämien motivieren lassen.

Danke für Spenden: Kinder aus "Die Wunderfinder" und "Musik macht schlau" erleben Konzert

25.05.24 | Herzlichen Dank für alle gespendeten Konzertkarten an unsere Spenderinnen und Spender für das Frühjahrskonzert des Leipziger Lehrerorchester 2024 im Rahmen der Aktion „Freude teilen“!

Die gespendeten Konzertkarten erhielten 20 Kinder bzw. deren Familien aus den Programmen „Musik macht Schlau“ und „Die Wunderfinder“. Wir haben die Familien um ein kurzes Feedback gebeten, das wir hier in gekürzter Form wiedergeben.

Rikscha reist nach Kopenhagen

23.05.24 | Die Stiftung Bürger für Leipzig startet am 30.5. eine verrückte Radtour: Ein wadenstarkes Team wird 600 Kilometer in der Rikscha, abschnittsweise flankiert von Begleitradlern auf Einzelrädern, nach Kopenhagen zurücklegen. Dort beginnt am 7. Juni der Internationale Kongress von Radeln ohne Alter. Schirmherrin der Reise ist Rebecca Maria Salentin, Leipziger Autorin und Langstreckenradlerin.