
Rückblick Bürgersingen 2021
Wir hatten im Juli 2021 wieder begonnen, im Johannapark zu singen. Leider konnten wir pandemiebedingt nur drei Mal zusammen singen. Es kamen - wie in alten Zeiten - jeden Mittwoch rund 250 Menschen. Die Stimmung war genauso toll, wie wir sie immer erlebt haben. Ab August mussten wir auf Grund der steigenden Inzidenzen das Bürgersingen im Park bedauerlicherweise wieder absagen. Wir verfolgten akribisch die weitere Entwicklung. Eine weitere Möglichkeit im Park zu singen, gab es leider 2021 nicht. Dafür bewegte sich wie im Vorjahr ein kleiner Chor von max. 15 Personen durch die Pflegeheime und sang in Höfen und Gärten. Im September 2021 waren wir bei den Tastentagen in Grünau - kleiner Chor, große Stimmung. Danke an Sonja Lehmann für die Begleitung am Flügel.
Im Advent haben wir online über Zoom gesungen. Toll, dass so viele mitgemacht haben, das hat prima geklappt.
Rückblick Bürgersingen 2020
Die 6. Saison des Bürgersingens im Johannapark verlief ganz anders als geplant. Während in den Vorjahren viele Sangesfreudige begeistert bei fast jedem Wetter in den Johannapark strömten, mussten wir neue Wege finden, um mit unserem Bürgersingen etwas Gutes zu bewirken. Unser kostenloses Angebot an Alten- und Pflegeheime in den Gärten oder Höfen der Einrichtungen mit den Bewohner*innen gemeinsam zu singen wurde freudig und dankbar angenommen.
So haben wir mit einer sehr kleinen Zahl Bürgersängerinnen und -sängern insgesamt 15 Mal für und mit den Seniorinnen und Senioren gesungen. Gabriele Lamotte leitete dieses besondere Singen engagiert wie immer. Für uns Akteure war es wunderbar zu erleben, wie die hochbetagten Menschen nach anfänglicher Skepsis und Unsicherheit mit Freude mitsangen. Für sie war das in dieser Zeit, in der sie viel Nähe und soziale Kontakte entbehren mussten, ein wirklicher Höhepunkt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Bürgersingen. Alle Informationen gibt es HIER.