Leipziger Gartenprogramm

Beim Lesen des Gartenprogramms vor einem blühenden Kirschbaum
Das Leipziger Gartenprogramm lädt ein, Leipzig und Umgebung mit anderen Augen zu erleben. Unsere Stiftung bringt sich in das Gartenprogramm ein und beteiligt sich jedes Jahr mit dem Bürgersingen, den Bankpatenschaften und dem Angebot des Saatguts Leipziger Mischung.

Das Leipziger Gartenprogramm ist online zu lesen. Schwerpunkt des Gartenprogramms sind die Themen Lebensräume und Lieblingsorte, es geht um Landwirtschaft in Stadt und Land und Entdeckungen im Grünen Ring. Eine bunte und leckere Themenvielfalt, viele Möglichkeiten sich selbst zu beteiligen werden aufgezeigt. Ob beim Säen, Gärtnern oder Bäume spenden. 


Leipzig blüht mit der Leipziger Mischung!

Leipziger Gartenprogramm: Samentütchen der Leipziger MischungReinhard Krehl ist Stifter und Gartenkünstler. Er stellt seit einigen Jahren ein besonderes Saatgut zusammen: Die Leipziger Mischung. Jede Samentüte enthält viele Raritäten. Unter den 40 Wildblumensamen sind Sorten wie Schlafmützchen, Sperrkraut und Nelkenleimkraut, Mohn, Jungfer im Grünen und Rauher Alant. Einige Samen gehören zu den Zutaten des berühmten „Leipziger Allerlei“. Die „Leipziger Mischung“ ist gut für Bienen und andere Insekten. Der Samen kann ab März in Gärten oder Balkonkästen gestreut werden. Blüten sind bis zum Frost im Herbst zu erwarten. Manche Pflanzen werden 70 cm hoch. Die Leipziger Mischung ist für 2,00 Euro über unseren Webshop zu bestellen. Wir freuen uns über einen Teil des Verkaufserlöses zugunsten der ideellen Arbeit der Stiftung. 

Weitere Details zur Saatgutmischung:

  • Als exklusive Besonderheit sind Zutaten des berühmten »Leipziger Allerlei« wie (wilde) Möhre, grüner Spargel, (Platt-)Erbsen und Gewürzpflanzen enthalten, die die Leipziger Mischung einzigartig machen.
  • Die Leipziger Mischung bietet das ganze Jahr hindurch eine bunte Blütenpracht fürs Auge und ist zugleich eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. 
Ein ideales Geschenk für Leipzig und aus Leipzig!

  • Die Wild-Samen sind von höchster Qualität und ökologisch ausgewählt.
  • Ein Teil des Erlöses fließen zurück in unsere Projektarbeit.

Aussat und Keimdauer:

An sonnigen bis halbschattigen Standorten, ab März bis Mai in gelockerten, unbewachsenen Gartenboden, Balkonkästen oder Schalen dünne aussäen. Leicht andrücken und feucht halten. Keimdauer 10 - 20 Tage. Geeignet für naturnahe Gärten und Stadtnatur.

Blütezeit und Größe:

Je nach Aussat blüht die Leipziger Mischung ab Mai bis zum Frost. Die farbenprächtige Blumenmischung erreicht je nach Standort eine Höhe von 30 - 70 cm.