Junge Kreative gesucht
Im Schreibprojekt WORTSTIPENDIUM laden wir junge Leipzigerinnen und Leipziger (14 bis 18 Jahre) ein, gemeinsam ihre Geschichten zu entwickeln. Zeigt uns, was euch an Leipzig als Buchstadt inspiriert – in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Die Texte können sich auf Themen wie Buchproduktion oder Buchhandel beziehen, sie können ihre Handlung in Bibliotheken oder Archiven finden, sich um Leseorte und Leseerlebnisse drehen. Die entstandenen Texte werden in unserem Projektblog veröffentlicht. Franziska Wilhelm, Buchautorin und Moderatorin, wird euch in Schreibworkshops professionell unterstützen, eure Texte zu entwickeln. Im Rahmen einer Abschlusspräsentation wird zur Diskussion über die Texte eingeladen.
Wir wollen eure literarischen Ausdrucksfähigkeiten stärken und euch zur Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte einladen. Für uns ist interessant: Welche Funktion spielt das geschriebene Wort, spielt Literatur für die junge Generation heute? Wie erschließt ihr euch Literatur, was sind eure „Kanäle“? Was motiviert und hilft dabei, euch literarisch auszudrücken? Wie wichtig ist euch das freie Wort im Kontext von Demokratie, Vielfalt und Mehrsprachigkeit?
Termine: Auftaktveranstaltung am 01.03.2025 | Workshops am 29.3., 26.4. und 24.5. | Abschlussveranstaltung am 14.6.2025
Wortstipendium
Wer mitwirkt, hat die Aussicht auf ein Wortstipendium in Höhe von 100 Euro. Geplant ist das Projekt für 20 Mitwirkende. Ein Wortstipendium bekommt, wer an den Schreibworkshops teilgenommen hat sowie einen literarischen Text von mindestens vier Seiten einreicht und präsentiert.
Unterstützen Sie uns!
Sie unterrichten Deutsch in der Sekundarstufe? Sie arbeiten in Einrichtungen der Soziolkultur? Wir suchen Jugendliche im Alter von 14 bis 18, die Freude am literarischen Schreiben und Lust haben, ihre Ideen mit anderen zu teilen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und sagen Sie es weiter! Material zum Aushängen erhalten Sie von uns.
Projektpartner
Partner dieses Projektes sind die Leipziger Städtischen Bibliotheken, in der Stadtbibliothek am Leuschner-Platz werden auch die Schreibworkshops stattfinden.
Förderung
Das Schreibprojekt ist Teil des Städtischen Themenjahres „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt 2025“.
Schreib uns bitte, wenn dich das Projekt interessiert eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten oder melde Dich gleich direkt mit diesem Formular an. Vielen Dank.