Barrierefrei singen

Das Bürgersingen ist barrierefrei:
- Sängerinnen und Sänger mit eingeschränkter Mobilität können den kostenfreien Begleitdienst der LVB nutzen: Sie melden sich bei den Mobilitätsservice der Leipziger Verkehrsbetriebe an und werden von Ihrer Wohnung zur Wiese und zurück begleitet.
- Sie haben eine Einschränkung und möchten mit Ihrem eigenen PKW individuell anreisen? Bitte kontaktieren Sie uns bis einen Tag vor dem Singen, wenn Sie Unterstützung wünschen.
- Sängerinnen und Sänger mit Sehschwäche wird freuen, dass zum Verleih auch Einzelexemplare mit den Texten in größerer Schrift angeboten werden.
- Blinden Sängerinnen und Sängern bieten wir ein Liederheft in Brailleschrift an. Für das neue Liederheft (ab 2023) sind wir noch am Organisieren und Beantragen eines Zuschusses.
- Das nächste behindertengerechte WC ist ca. 300 m entfernt und barrierearm ebenerdig erreichbar im Café der Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl–Tauchnitz-Straße 11A: empfohlenen Weg auf GoogleMaps zeigen (Leichter Anstieg, Überquerung einer stark befahrenen Straße ohne Überweg, einige Bodenunebenheiten - wir begleiten Sie gern.)
- Für bessere Verständlichkeit der Ansagen verstärken wir diese mit einer mobilen Verstärkerbox
Kürzester Weg zur nächsten Haltestelle:
- die nächstgelegene Tram-Haltestelle ist der Westplatz (Linien 1, 2, 8 und 14)
- die Entfernung zu Fuß beträgt etwa 500m
- bitte nutzen Sie den unten angezeigten ebenerdigen Fußweg oder klicken Sie hier zum Anzeigen der Route in einem eigenen Fenster
- die Haltestelle Westplatz ist nicht barrierefrei, wird aber von Niederflurbahnen angefahren und verfügt über akustische und taktile Ampeln
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir unsterstützen Sie
Kontaktinformationen anzeigen
Mobilitätsservice der Leipziger Verkehrsbetriebe
Barrierefreies Bürgersingen - gefördert von: