Deutscher Stiftungstag 2022 in Leipzig
Nachhaltigkeit beim Stiftungstag 2022
Der Deutsche Stiftungstag 2022 findet vom 28. bis 30. September 2022 unter dem Motto "Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten" in Leipzig statt. Das Thema Nachhaltigkeit wird in seinen unterschiedlichsten Facetten beleuchtet: gesellschaftliche Aspekte, unser Lebensumfeld, wirtschaftliche Zusammenhänge, Ressourcenverbrauch sowie Umwelt und Klima. Rund 2.000 Gäste aus der Stiftungswelt werden sich bei diesem Fachkongress zusammenfinden. Das Fachprogramm mit zahlreichen Vorträgen und Workshops dient der Weiterbildung und Vernetzung.
Die Leipziger Stiftungen bereiten sich mit einigen Programmbeiträgen vor. Wir werden vor Ort auf dem Kongress sein und am Freitag Nachmittag unsere Türen öffnen, um Gäste des Kongresses und vor Ort Interessierte zu informieren und zur Mitwirkung einzuladen.
Hinweise für die Mitwirkenden im Netzwerk Leipziger Stiftungen
- Die Programmplanung des Leipziger Stiftungsnetzwerks hat begonnen:
- Link für die Stiftungen zur Eingabe der Programmbeiträge
- Bis 2.5. sollten alle Beiträge eingegeben sein. Nutzen Sie gern die Hinweise zur Programmgestaltung und zur Eingabe von Veranstaltungsangeboten.
- Den Entwurf für das thematische Angebot zu Gesundheit unter dem Titel Corona, Krieg und Klima: Gesundheit in der Krise?! Was trägt nachhaltig zu Resilienz und Gesundung bei? finden Sie HIER.
- Für das Rahmenprogramm Stiftungen live erleben am Freitag Nachmittag haben sieben Stiftungen Angebote entwickelt. Diese werden ebenfalls bis 2.5. im Programm eingegeben.
Wir unterstützen dieses Projekt ehrenamtlich durch koordinatorische Leistungen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Angelika Kell (Stiftung Bürger für Leipzig) oder Thorsten Mehnert (Stiftung "Ecken wecken")
Website des Deutschen Stiftungstages 2022